Du kannst nicht verhindern, dass die Vögel der Besorgnis über deinen Kopf fliegen. Aber du kannst verhindern, dass sie auf deinem Kopf ein Nest bauen.
(Chinesisches Sprichwort)
Achtsamkeit bedeutet ein offenes und nicht-wertendes Gewahrsein dessen, was in jedem Augenblick geschieht. Die Praxis der Achtsamkeit fördert innere Ruhe, Akzeptanz und Gelassenheit auch angesichts körperlicher oder seelischer Schmerzen und schwieriger Lebensumstände. Sie führt zu einer umfassenderen Sichtweise, die neue, sinnvolle und kreative Handlungsmöglichkeiten eröffnen kann. Das Training der Achtsamkeit ist ein einfaches, konkretes und äußerst wirksames Mittel, um Stress abzubauen und Wohlbefinden und Lebensqualität zu fördern.
Das Gruppenprogramm basiert auf dem 8-Wochenprogramm "Mindfulness Based Stress Reduction - MBSR", das von Dr. Jon Kabat-Zinn 1979 an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt wurde und heute weltweit an vielen Kliniken und Gesundheitszentren mit großem Erfolg angeboten wird.
Der Kurs eignet sich für Menschen, die
Das Gruppenprogramm vermittelt Unterstützung zur Selbsthilfe, ersetzt aber nicht eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Das tägliche Üben zu Hause (30 bis 40 Minuten mit Hilfe von Audio-CDs) erhöht entscheidend die Wirksamkeit und ist ein wesentlicher Bestandteil des Programms.
Aktuelle Termine und Kursgebühren entnehmen Sie bitte dem Einleger. Kostenbeteiligung durch die Krankenkasse z.T. möglich. Ermäßigung nach Rücksprache möglich.
Dr. med. Angelika Queck
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Psychosomatische Grundversorgung
MBSR-Lehrerin
MSC-Lehrerin (Certified Teacher)
Friedrichstr. 8
52134 Herzogenrath
Tel.: 02407-2230
E-Mail: angelika.queck@gmx.de
Teilnahme am Kurs in Eigenverantwortung.
bitte senden an: Angelika Queck - Im Weingarten 13 - 52074 Aachen
oder per Mail: angelika.queck@gmx.de
Wenn Sie weitere Informationen zu Seminaren, Terminen, Kursgebühren etc. haben
mailen sie Ihr Anliegen an angelika.queck@gmx.de - ich werde mich kurzfristig bei Ihnen melden!